Vorstandssitzungen
Sitzungstermine Vorstand / LEADER-Entscheidungsgremium
- Ein touristisch-kulturelles Projekt in Fritzlar
Projektbezeichnung | erreichte Punktzahl | Priorität in Tranche 1/2022 |
Einrichtung Ninja-Warrior-Parcours am Freizeitgelände Jesberg | 69 | 1 |
Erweiterung eines Betriebes für Musikinstrumente- und Klangmöbel-Bau in Jesberg | 66 | 2 |
Betriebserweiterung Direkvermarktung Anschaffung Kühltransporter und Kochkessels | 45 | 3 |
Der Vorstand hat in Verbindung mit einem Sonderrahmenplan Gemeinschaftsaufgabe und Küstenschutz (Bundes- und Landesmittel) zum dritten Mal ein Paket von Kleinstprojekten befürwortet. Die Projekte müssen aus dem Regionalen Entwicklungskonzept abzuleiten sein.
Die LEADER-Region bezuschusst die Kosten der Projektträger mit 80%, diese Zuschüsse in maximaler Höhe von 90.000,- € werden dann wiederum zu 90% vom Landkreis aus GA-Mitteln gefördert. Damit über-nimmt die Lokale Aktionsgruppe 10% der Fördermittel. Die Projekte müssen brutto mindestens 1.000,- € und dürfen maximal 20.000,- € betragen. Spätestens am 15.10. des gleichen Jahres sind die Vorhaben fertig zu stellen und abzurechnen.
Projektbezeichnung |
erreichte Punktzahl neu |
Priorität |
"Altes Rathaus Freienhagen" - Funktionsverbesserung und Neuausrichtung |
69 |
1 |
Einrichtung Planetenlehrpfad - Marienhagen-Vöhl-Basdorf |
52 |
3 |
Neubau einer barrierefreien Ferienwohnung in Vöhl-Eder-bringhausen |
ohne |
ohne |
Neubau Gastraum an der Minigolfanlage in Fritzlar-Züschen - Beantragung von zusätzlichen Fördermitteln |
56 |
2 |
Sitzungsergebnisse des LEADER-Entscheidungsgremiums
Die in der 121. Vorstandssitzung, Tranche 2, befürworteten Projekte wurden wie folgt priorisiert:
Projektbezeichnung |
erreichte Punktzahl
|
Priorität /
Tranche 2
|
Funktionale Verbesserung der Frei-
fläche am Dorfzentrum Goddelsheim
|
51 | 2 |
Neugründung touistisches Angebot in
Vöhl
|
52 | 1 |
Errichtung eines multifunktionalen
Lagergebäudes am Dorfplatz Höring-
hausen
|
50 | 3 |
"Lieblingsplätze" im Gilserberger Hoch-
land - Anschaffung Wellenliegen
|
49 | 5 |
Aufwertung des Naturerlebnisangebotes
am Wanderparkplatz Odershausen
|
49 | 4 |
Sitzungsergebnisse des LEADER-Entscheidungsgremiums
Projektbezeichnung | erreichte Punktzahl | Priorität/ Tranche 1 |
Ausstattung von Naturlodges in Hemfurth-Edersee |
58 |
1 |
Unternehmensgründung Reitschule und Tierphysiotherapie |
52 |
2 |
Der Vorstand hat in Verbindung mit einem Sonderrahmenplan Gemeinschaftsaufgabe und Küstenschutz (Bundes- und Landesmittel) zum zweiten Mal ein Paket von Kleinstprojekten befürwortet. Die Projekte müssen aus dem Regionalen Entwicklungskonzept abzuleiten sein.
Die LEADER-Region bezuschusst die Kosten der Projektträger mit 80%, diese Zuschüsse in maximaler Höhe von 104.000,- € werden dann wiederum zu 90% vom Landkreis aus GA-Mitteln gefördert. Damit über-nimmt die Lokale Aktionsgruppe 10% der Fördermittel. Die Projekte müssen brutto mindestens 1.000,- € und dürfen maximal 20.000,- € betragen. Spätestens am 15.10. des gleichen Jahres sind die Vorhaben fertig zu stellen und abzurechnen.
Sitzungsergebnisse des LEADER-Entscheidungsgremiums
Die in der 119. Vorstandssitzung, Tranche 4, befürworteten Projekte wurden wie folgt priorisiert:
Projektbezeichnung
|
erreichte Punktzahl |
Priorität in
3 / 2020Tranche |
Umgestaltung und Verbesserung der Qualtiätsstandards am Albert-Schweitzer-Lager am Edersee | 54 | 1 |
Regionalbudget 2020:
Der Vorstand hat in Verbindung mit einem Sonderrahmenplan Gemeinschaftsaufgabe und Küstenschutz (Bundes- und Landesmittel) zum zweiten Mal ein Paket von Kleinstprojekten befürwortet. Die Projekte müssen aus dem Regionalen Entwicklungskonzept abzuleiten sein.